top of page

Wenn Eltern Ihre Kinder tracken ... ein Fall für die Mediation?

  • Autorenbild: Olivia Alig
    Olivia Alig
  • 21. Apr. 2024
  • 1 Min. Lesezeit

Im Rahmen eines Projektes #Kinderrechte digital leben!“ des Kinderschutzbundes LV Thüringen e.V. habe ich mich erneut mit dem Thema Tracking von Kindern & Jugendlichen beschäftigt.



Die Aktion des KSB Thüringen e.V. „Darf ich mein Kind tracken? Eine rechtliche Einordnung“ beantwortet Fragen aus der Community des Projektes auf Instagram und Facebook.



Das Thema zeigt auf, dass sich Erziehungsfragen nicht nur rechtlich beantworten lassen. Erziehung in digitalen Zeiten bedeutet mehr denn je ein Aushandlungsprozess, in dem die Interessen aller Beteiligten - wie in einer Mediation - besprochen werden. Dies berücksichtigt auch die Schutz-, Förder- & Beteiligungsrechte nach der UN-KRK und dem General Comment No. 25 (on children’s rights in relation to the digital environment) unter Einbeziehung der betroffenen Kinder und Jugendlichen.




Mittelweg 43 VH D-60318 Frankfurt Tel.:+49(0)69/66 16 97 -36 | Fax: -37


Comments


Commenting has been turned off.

www.online-mediation-beratung.de

Bildnachweise:

Portraits: Picture People/Olivia Alig;

Eisberg, Leuchten, Smartphone, Flaggen,

Auf-Handys-Spielen:  wix.com,

enough: shutterstock über wix;

Frankfurter Skylines, Mädchen/Kinderhand schwarz-weiß,

shaking & check hands: Thomas Pohl/Department Studios

Datenschutz

IMPRESSUM

© 2023 Olivia Alig, Rechtsanwältin & zertifiz. Mediatorin

bottom of page